Verdi, Franz Kafka, na denn... Gute Laune
18. September 2010
es ist KALT!
es ist ungemütlich!
und zum erstem mal sehe ich meinem mann im september ins haus fliehen und den ofen anmachen,,
ein grauenvolles gartenjahr.. und ganz nebenbei frösteln und zittern wir seit einer woche mit ner grippe rum
.. übrigens das erste mal, das ich meinen mann mit fieber und schüttelfrost erlebt habe...
wie anders war das letztes jahr!

normalerweis ist es um diese zeit schönes wetter!
ich weiss es.. mein vater hatte immer am 21. septzember geburi und das wetter war gut.. bis letztes jahr, wo wir auch schön im garten die neue auffahrt gefeiert haben
jaja, das war letztes jahr.. dieses jahr.. war.. bäh!
das werd ich im winter nochmal genau aufschreiben!
sogar die scharniere der kellerklappe waren durchgerostet.. und unten.. in der sandkiste.. dümpeln die alten dahlienknollen..
ob sie wohl noch iwie leben?
wer weiss.. ich hab mirr neue dies jahr geholt.. und somit auch ein bissele freud
Dahlie VERDI
wunderschöne FRANZ KAFKA
FRANZ KAFKA nochmal
und hier die GUTE LAUNE
man sieht es ihr nicht mehr an, aber die läuse wollen sie schlicht vertilgen..
sehr eigenartig, denn die franz kafka steht recht nah bei ihr und die kafka-dahlie hatte nicht eine einzige laus.. aber die gute laune war schier voll davon, bis ich zum supergifthammer griff
ja und hier.. der dauerbtrenner
unbekannte weisse
die hab ich mir im mai.. blühend gekauft.. und sie blüht.. mit unterschiedlichem standort....
schon den ganzen sommer
dieses jahr kommt die sand-überwinterungskiste auf jeden fall dort hin, wo ich auch im nächsten jahr.. ohne probleme zugriff drauf habe..
und nun..

schau ich mir mal den "tatort" zu ende an...
(ach.. der ofen.. wen's interessiert, ist ein handöl.. der erste mit vollverspiegelten gläsern.. - zuverlässig und wenigstens etwas, worauf man sich seit ein paar jahren richtig verlassen kann..)