juhu!!! es hat geregnet!
so ca. eine gute stunde hat es geregnet.. nicht geplästert.. nein fein und sinnig geregnet..
allen wettergöttern sei dank!
und heute hat es meine kamera auch geschafft, die bilder aufzunehmen, die ich gestern schon miteinstellen wollte
hier ist sie.. die aufgeräumte umgestaltete anzuchtecke mit erd- und sandfach
unter dem blauen rahmen.. befindet sich ein sack mit kuh-a-a.. damit die sonne ihn nicht trifft.. deshalb das brett davor.. ;-) - der hochgestellte lichtschacht aus beton.. den hat mein mann mal vor jahren dort eingemauert.. damit ich meinen wäschekorb dort draufstellen kann.. nun.. der korb steht jetzt immer auf der papiertonne, denn den platz brauch ich anders..)
und oben links, das ist unser alter hochgestellter sankasten.. der hat auch schon mal als frühbeet dienste geleistet.. jetzt hält er die trockenen zweige für den aztekenofen.. nicht das jemand denkt, das sei die holzecke meines mannes *augenroll* wenn ich da nicht davor bin, wäre die jetzt schon so gross, wie unser garten.... ;-)
und hier von der anderen seite
ich hab sie noch mit wachstuch bezogen (äpfel und birnen-deko.. ein teil einer tischdecke, sehr gartentypisch *grins*, die ich im sonderposten für 2 euro bei butlers ergattert hatte) .. so brauch ich nicht streichen und kann meine blumentöpfe und kästen zum anzüchten draufstellen..
wenn's verblichen ist.. egal.. dann kommt eh was neues.. und sei es nur neues wachstuch
im schwarzen topf befinden sich tonscherben, die ich immer unten in topfe lege.. von wegen der drainage
und das brett unten vor den boxen lässt sich.. wenn man genau hinguckt.. sieht man es.. völlig rausnehmen, so dass man mit der schüppe auch im grossen dort entnehmen kann
ich freu mich einfach nur, dass ich dort bequem erde mit kompost mischen kann und auch sand habe.. alles braucht man ja ständig im garten sand befindet sich noch an 3 stellen im garten.. der wird dort noch aufgekippt.. und die anzuchtecke sieht generell noch leer aus
eigentlich müsste ich hornveilchen aussäen.. aber es ist so heiss, das regenfass leer und ich habe keine lust noch dort.. vor der südwand mehrmals am tag zöglinge zu giessen, wo doch schon der ganze garten nach wasser schreit..
mal sehen.. vielleicht gegen ende des monats...